Hier können Sie und könnt Ihr in einem Gespräch zwischen dem Vorsitzenden des OKK Walter Ruß und der Vorsitzenden des Kulturrings Barbara Weber die Arbeit für die Kultur in unserem Raum verfolgen. Wir wünschen uns, Sie und Euch dafür zu begeistern.
2022
Der Kulturring organisiert und präsentiert gemeinsam mit dem Ostfriesischen Kunstkreis (OKK) kulturelle Veranstaltungen im Bereich Musik, Theater, Lesungen und bildender Kunst. Die gedeihliche Zusammenarbeit soll auch durch die gegenseitige Information auf allen möglichen Kanälen gestützt werden. Daher hier noch einmal die Links zu den Veröffentlichungen. https://www.ostfriesischer-kunstkreis.de/ https://www.facebook.com/OstfriesischerKunstkreis
Am 18. Mai haben sich nun die Pforten unseres Literatur-Cafés im ‚Pütt‘ geöffnet. In einer sehr netten Runde konnten wir uns bei einem köstlichen Cappuccino über unsere Lieblingsbücher, aber auch über unsere Lese-Motivation und Erfahrungen austauschen. Viele neue Buchvorschläge wurden gemacht, sodass jeder von uns tolle neue Anregungen mit nach Hause nehmen konnte. Egal ob Liebhaber/innen der Klassiker, der Krimis…
Wittmund hat einen Kurt-Schwitters-Platz, aber viele Wittmunder wissen nicht, wer dieser Mann war und warum in Wittmund ein Platz nach ihm benannt ist. Seine Vorfahren lebten in Wittmund und so gedenkt die Stadt des für die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts so wichtigen Künstlers mit dem Platz am Rathaus. Der einzigartige Künstler wird in der Welt als ein Klassiker der…
Nachdem im vergangenen Jahr der 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, bietet dieses Programm die Gelegenheit, das musikalische Schaffen dieses großen Schwellen-Komponisten zwischen Klassik und Moderne einmal in einen literarischen Kontext zu stellen. So hat Thomas Mann in seinem Spätwerk „Doktor Faustus“ Beethovens letzter Klaviersonate op. 111 ein literarisches Denkmal gesetzt. Angeregt durch Theodor W….
Ein Frühlings-Sonntagnachmittag in der Residenz in Wittmund und die Klänge für ein kleines, sehr interessiertes Publikum sind Jazz vom Feinsten präsentiert von den Bop Cats. Die aus Hamburg stammenden „Bop Cats“, deren Bandleader Klaus Berger am Piano mit Jürgen Busse an den Drums seit fast 40 Jahren gemeinsam auf der Bühne steht, waren in den 80er Jahren als Vorgruppe von…
Unser Bitten und Flehen hat geholfen! Die am 12.5. ausgefallene Theatervorstellung ANATEVKA wird in Wittmund am 10.06.2022 nachgeholt. So können wir die Spielzeit abschließen mit einer großartigen Inszenierung des Intendanten und damit die Lust auf das Theater mit in die Theaterferien nehmen und uns freuen auf die neue Spielzeit 2022/23, die wiederum mit einem Musical unter seiner Regie beginnt:…
Der Kulturring lädt zum Swing kurz vor dem Tanz in den Mai. Ein außergewöhnliches Musik-Erlebnis ermöglicht die Hamburger Jazz-Formation Bop Cats dem Wittmunder Publikum am Sonntag, 24. April 2022, 16.30h. Die Bopcats nehmen die Gäste mit durch die Geschichte des Swing und Jazz und verfügen von Ragtime bis Rock über ein Repertoire, das überall das Publikum von den Stühlen reißt.
„Under der Linden“ Der Kulturring Wittmund lud am Sonntag dem 6. März in die Niclolaikirche zu einem außergewöhnlichen Konzert mit Katrin Krauß-Brandi (Blockflöte) und Holger Schäfer (Stimme, keltische Harfe und Cembalo), welches, nach langer Kulturpause durch Corona, wieder sehr gut besucht war. Gleich mit dem ersten Stück: „Aye me …“ aus John Playfords Dancing Master spielte sich das Duo mit Blockflöte…
Katrin Krauß-Brandi und Holger Schäfer werden uns mit Blockflöte, Tinwhistle, keltischer Harfe und Gesang ins Mittelalter entführen. Minnesang soll lebendig werden, vertraute und wenig bekannte Weisen werden erklingen. Wir freuen uns auf dieses Vorfrühlingskonzert! Mit poetischem und persönlichem Blick widmet sich das Ensemble TRIGON alten überlieferten Volksmelodien. Ob innige Minne, eine verträumte norwegische Ballade oder wilde Klänge aus…