Archiv

Solina,Herzklopfen
SOLINA – HERZKLOPFEN

Zum Schluss der Spielzeit schließlich – ein Abend im Zeichen der Zweisamkeit, mit all ihren Variationen. Wer könnte das musikalisch trefflicher verkörpern, als zwei Cellistinnen mit Highlights aus der Klassik, Pop und Rockmusik? Hört man das Wort „Cello“ schweifen die Gedanken sicherlich zur klassischen Musik, doch geht es mit der Königin der Instrumente auch ganz anders. Der menschlichen Stimme am…

Dahm_von_Dorina_Koebele_Milas
Musiktraditionen Südost-Europas – Saxofon und Akkordeon

In der intimen Besetzung mit Saxofon und Akkordeon widmen sich Peter Dahm und Susanne Möricke Stücken aus den Musitraditionen Südost-Europas. Diese Musikrichtungen sind stark ottomanisch geprägt und gekennzeichnet von einer farbvollen Intensität, kraftvollen Rhythmen und mitreißenden Melodien. Gefördert durch die Ostfriesische Landschaft geht die Reise nach Bulgarien, Griechenland in die Türkei und immer wieder nach Berlin. Allerdings werden die Augen…

Anorthe Eckert, Ivo Berkenbusch, Elena Harsányi, Foto - Mario Dirks
2025 kann kommen: In Wittmund mit WAlZERFLAIR und OPERNRAUSCH am 26.01.2025, 18h, Aula

Festliche Klassik-Gala in hochkarätiger Besetzung –  Ein Feuerwerk aus mitreißenden Wiener Klassikern dargeboten von: Ivo Berkenbusch (Bariton), Elena Harsànyi (Sopran,) Kammersänger Paul Brady*, am Flügel: Anorthe Eckert* (*Staatstheater Oldenburg) Ein rasanter u. kurzweiliger Gala-Abend mit gefeierten Melodien u. spritzig-amüsanten Moderationen. Mit Klassikern wie ‚Wiener Blut‘, ‚Dein ist mein ganzes Herz‘ od. ‚Wien, Wien, nur du allein‘. „Auch amüsante Wiener Geschichten…

KonzertBachPlakat
Kantorei St. Nicolai Wittmund – Konzert für Solisten, Chor und Orchester: Buxtehude, Bach, Erlebach – 10.11.2024, 19.30h

Am Sonntag, den 10. November findet in der Wittmunder St.-Nicolaikirche ein festliches Konzert für Solisten, Chor und Orchester statt. Aufgeführt wird die Kantate „Alles, was ihr tut“ von Dietrich Buxtehude und die Bach-Kantaten „Alles nur nach Gottes Willen“ BWV 72 und „Gott soll allein mein Herze haben“ BWV 169. Außerdem spielt das Orchester die Ouverture F-Dur des in Esens geborenen…

20210329_172209
Konzerte 2024/25 – Ein Mix aus Stilen und Instrumenten, großartige Künstlerinnen und Künstler werden in Wittmund gastieren

Seien Sie dabei, wenn das Duo Jost-Costa vierhändig am Blüthner-Flügel Franz Schubert, Gabriel Fauré, Reynaldo Hahn und die viersätzige Rapsodie Espagnole von Maurice Ravel spielt. Traumwandler: Zu Tag, des Nachts – sanfte Vision oder bewegende Utopie, Träume durchziehen den Geist des Menschen. Die Komponisten dieses Konzertprogramms wandeln zwischen den Sphären: dem Realen und dem Reich der Fantasie. 01. September 2024,…

Duo Jost Costa (8 von 8)
Auftakt der Konzertsaison – vier Hände tanzten und flogen über die Tasten des Blüthnerflügels

  Charmant moderiert von Domingos Costa konnten die Gäste des Kulturrings am 1.9. die Musik von der frühen Romantik Schubert bis zum Impressionisten Ravel genießen. Das Motto des Traumwandelns durchzog die Klänge des Auftaktkonzerts. Begeistert applaudierte das Publikum den beiden Künstlern, deren Hände so rasch über die Tasten flogen, dass allein dieser Tanz ein Genuss war. Die Virtuosität von Yseult…

2023,24Collage
Rückblick 2023/2024

Mit der alle begeisternden Shakespeare-Performance im Sielhafenmuseum ging unser Kulturjahr so zu Ende, wie es mit dem Open Air mit den Söhnen des Nordens im August begonnen hatte. Im Oktober waren es die Juke-Box spielenden Cellistinnen Solina, im November der umwerfende Gershwin-Sound im Historischen Saal, im Januar das Berliner Milljöh,            im Februar der multimediale Vortrag…

shakespeare
WIE ES EUCH GEFÄLLT – SHAKESPEARE IN 45′ – am 5. Mai 2024, 18h

Jeffrey von Laun zeigt in einer Person die Handlung einer der bekanntesten Shakespeare-Komödien in der ALTEN PASTOREI des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel. Wer ihn als Max Liebermann während des Vortrags von Heinz Buss im Kreishaus erlebt hat, weiß, dass seine Wandlungsfähigkeit diese Inszenierung zu einem Schmankerl macht. Herzog Friedrich entmachtet seinen älteren Bruder Herzog Senior, der daraufhin mit einer Anzahl…

1 2 10