Die Jukebox, in den 50er Jahren das musikalische Highlight nicht nur in verruchten Kneipen. Musikboxen waren die erste Gelegenheit, aktuelle Stücke zu hören und das gemeinschaftliche zu Erleben. Musik wurde erstmals ein Stück Alltagskultur. Man traf sich, wo die Musik spielte! Spotify hingegen verführt heute wiederum dazu, alleine mit Kopfhören, bei den besten Playlisten abzutauchen. Wir möchten Sie treffen! Sie…
Musik
Flügel: Michael Kotzian, Kontrabass: Stefan Werni, Gesang: Hilde Vanhove Das Trio mit der belgischen Sängerin Hilde Vanhove und den beiden deutschen Musikern Michael Kotzian, Klavier, und Stefan Werni, Kontrabass, präsentiert sein Programm „George Gershwin – sein Leben, seine Musik“. „Sounds and Grooves“ stellt dabei die Jazzseite des Komponisten von weltbekannten Werken wie „An American in Paris“, „Rhapsody in Blue“ oder…
Berlin ist eine Reise wert. Glamouröse Berlin Varietés, Revuetheater, Cabarets und Tanzlokale – ein exzentrisches Flair samt Federboas und Zigarettenspitzen und den alten schönen Liedern. Über Berlins Vorzüge, Besonderheiten oder verabscheuungswürdige Eigenschaften braucht nicht mehr viel gesagt zu werden. Ob galant oder charmant oder einfach blümerant – anjesacht war Ringelpiez und Amüsemang. Von Claire Waldoff bis zur Dietrich, von Holländer bis…
Mit Liederjan kommen im März drei Musiker zu uns, die in keine Schublade passen: Liedermacher, Folksänger, Entertainer – von allem etwas und das listig und lustig, charmant und niederträchtig. Jörg Ermisch, Hanne Balzer und Philip Omlor verrühren ungeniert die unterschiedlichsten musikalischen Zutaten und servieren überraschende Kreationen. Jeder dieser klingenden Cocktails ist stilistisch ein Unikat. Das hat nicht nur mit den…
Seit 2020 hat der Kulturring im Stadtpark im August ein Open Air präsentiert. Der Riesen-Erfolg der SÖHNE DES NORDENS 2021, die damals wegen heftiger Gewitter in die RESIDENZ ausweichen mussten, wird 2023 wieder aufgelegt.Trotz der heftigen Regenfälle der letzten Tage und Wochen hoffen wir dieses Mal auf ein echtes Open Air. Festes Schuhwerk ist anzuraten, denn Boden im Park ist…
Im Mai 2013 gegründet, haben sich die vier jungen Musikerinnen des Joker-Quartetts rund um ihre gemeinsame Heimatstadt Oberhausen bereits etabliert. Denn sie haben sich trotz der klassischen Streichquartettbesetzung mit zwei Violinen, Bratsche und Cello vor allem auf Pop- und Rockmusik spezialisiert. Ihre vielseitigen Arrangements reichen von Medleys aus bekannten Ohrwürmern bis hin zu experimentellen Verknüpfungen von Pachelbel und ACDC. Ihre…
Virtuosität auf zwei Geigen, einem Kontrabass, einer Gitarre und einem Piano begeisterten das Publikum in der Nicolai-Kirche. Bogdan Dragus, sein Sohn Alexander (13), Todor Markovic, Bernward Jaime Rudolph und André Hammerschmied verzauberten die Gäste des Abschlusskonzerts 2022/2023 mit Klängen von Vivaldi und Brahms bis zu Filmmusik. Schon in der Pause im Abendsonnenschein auf dem schönen Kirchplatz gab es ringsum nur…
Bogdan Dragus ist Erster Geiger bei der Radiophilharmonie Hannover des NDRund wurde unter anderem mit dem Deutschen Kulturförderpreis sowie dem Internationalen Abbado-Preis in Italien ausgezeichnet. Bogdan Dragus ist nicht nur ein begnadeter Virtuose – er wird oft als „der Geiger mit den schnellsten Fingern der Welt“ bezeichnet. Mit grandioser Technik und atemberaubenden Stimmungswechseln fühlt sich der Ausnahmegeiger in allen Musikrichtungen…
Freuen wir uns auf eine besondere Vergegenwärtigung des Musiklebens im frühen 18. Jahrhundert in England. Ein Abend bei Mr. John Loeillet: Musical-at-homes: John Loeillet begann eine wöchentliche Konzertreihe, musical-at-homes, bei der musikalische Laien unter seiner Leitung und gegen Entgelt mit ihm musizieren konnten. Er starb als reicher Mann mit einer großen, wertvollen Musikinstrumentensammlung. Frauke Schulze, Jochen Vieweg und Anja Wolff…
Mit standing Ovations wurden die Sopranistin Martina Cymerman, der Bariton Paul Brady, der Bariton Ivo Berkenbusch und die Pianistin Anorthe Eckert am 29.01.2023 in der Aula an der Brandenburger Straße gefeiert. Die mehr als 200 Gäste waren sowohl vom umwerfenden Humor der Moderation durch Ivo Berkenbusch als auch von den hinreißenden Arien aus bekannten Opern wie „Carmen“ oder…