Festliche Klassik-Gala in hochkarätiger Besetzung – Ein Feuerwerk aus mitreißenden Wiener Klassikern dargeboten von: Ivo Berkenbusch (Bariton), Elena Harsànyi (Sopran,) Kammersänger Paul Brady*, am Flügel: Anorthe Eckert* (*Staatstheater Oldenburg) Ein rasanter u. kurzweiliger Gala-Abend mit gefeierten Melodien u. spritzig-amüsanten Moderationen. Mit Klassikern wie ‚Wiener Blut‘, ‚Dein ist mein ganzes Herz‘ od. ‚Wien, Wien, nur du allein‘. „Auch amüsante Wiener Geschichten…
Programm
TRAUMWANDLER – Zu Tag, des Nachts – sanfte Vision oder bewegende Utopie, Träume durchziehen den Geist des Menschen. Die Komponisten dieses Konzertprogramms wandeln zwischen den Sphären: dem Realen und dem Reich der Fantasie. Vielleicht erklingt im Mai 1828, in einer der Gassen Wiens, aus einem der offenen Fenster, eine solche musikalische Fantasie, jene von Franz Schubert in f-Moll. Am Flügel,…
Das Literatur-Café im ‚Pütt‘ ist jeden dritten Mittwoch im Monat geöffnet. Weitere Literatur-Fans sind in unserer Runde sehr willkommen. Bei einem köstlichen Cappuccino oder einer frischen Apfelschorle tauschen wir uns über unsere Lieblingsbücher, aber auch über unsere Lese-Motivation und -Erfahrungen aus. Jeder Lesebegeisterte kann eigene Buchvorschläge machen, sodass jeder tolle neue Anregungen mit nach Hause nehmen kann. Egal ob Liebhaber/innen…
Seit 2020 hat der Kulturring im Stadtpark im August ein Open Air präsentiert. Der Riesen-Erfolg der SÖHNE DES NORDENS 2021, die damals wegen heftiger Gewitter in die RESIDENZ ausweichen mussten, wird 2023 wieder aufgelegt.Trotz der heftigen Regenfälle der letzten Tage und Wochen hoffen wir dieses Mal auf ein echtes Open Air. Festes Schuhwerk ist anzuraten, denn Boden im Park ist…
Endlich wieder ein Neujahrskonzert! Zusammen mit der SPARKASSE veranstaltet der Kulturring am 29. Januar 2023, ab 18h, in der Aula der KGS, Ein „musikalisches Feuerwerk“ zum Jahres-Auftakt dargeboten von: Ivo Berkenbusch (Bariton), Martyna Cymerman (Staatstheater Oldenburg), Kammersänger Paul Brady (Staatstheater Oldenburg), am Piano: Carlos Vazquez (Staats-Oper Hannover). Es erwartet Sie ein rasanter und kurzweiliger Gala-Abend mit mitreißenden Melodien u. spritzig-amüsanten…
Im Herbst treffen wir uns wieder nach dem Tee am Spätnachmittag im Historischen Saal des Kreishauses zu unseren sonntäglichen Konzerten. Kartenreservierung unter: kulturringwittmund@gmail.com oder 0176 54550291 Die charismatischen Auftritte des Trio Schmuck begeistern seit seiner Gründung im Jahr 2009 Publikum und Fachpresse. Mit attraktiven Programmen und ebenso origineller wie sachkundiger Moderation ist das Ensemble deutschlandweit in jährlich rund 50 Konzerten…
Am 14. 08. 2022 eröffnen wir im Stadtpark eine neue Kultursaison in Wittmund mit einem Open Air. Das Trio LA KEJOCA ist eines der Aushängeschilder guter, handgemachter Folkmusik in Deutschland. Ke – Keno Brandt, Jo – Jonas Rölleke & Ca – Carmen Bangert studierten zunächst klassische Musik in Düsseldorf, bevor ihr Global-Folk mit Gesang Geige, Whistles, Drehleier, Banjolele, Gitarren &…
Am 7. November wird uns Irina Wischnizkaja, langjährige Solistin der Oper Oldenburg und zu Gast an zahlreichen Opernhäusern Europas, mit einem Liederabend helle Momente in den dunklen November zaubern. Wer die Künstlerin schon vorher ein wenig kennenlernen möchte, kann dies mit dem Kamingespräch zur Kultur tun, das Julia Waller mit ihr geführt hat und das bei Youtube zu sehen und…
Vor dieser schönen Kulisse haben sich die SÖHNE DES NORDENS, IRINA WISCHNITZKAJA und SIBYLLE HELLMANN unseren neugierigen Fragen gestellt und Kostproben Ihrer Kunst gegeben. Ganz bald sind die Antworten und die Musik hier im Video zu finden.
2019,20 Collage Auch in dieser durch Corona so abrupt beendeten Saison unserer Konzerte können wir voller Freude auf die Veranstaltungen zurückblicken, die bis Ende Januar das Publikum begeistert haben: Den Auftakt mit dem begeisternden Jazz-Konzert der Gruppe um Peter Dahm folgte die virtuose Klavierkünstlerin Shikuzu Yamamoto. Heinz Buss, Vorstandsmitglied im Kulturring und stellvertretender Bürgermeister in Wittmund, beleuchtete Vincent van Gogh…