Im Herbst treffen wir uns wieder nach dem Tee am Spätnachmittag im Historischen Saal des Kreishauses zu unseren sonntäglichen Konzerten. Kartenreservierung unter: kulturringwittmund@gmail.com oder 0176 54550291 Die charismatischen Auftritte des Trio Schmuck begeistern seit seiner Gründung im Jahr 2009 Publikum und Fachpresse. Mit attraktiven Programmen und ebenso origineller wie sachkundiger Moderation ist das Ensemble deutschlandweit in jährlich rund 50 Konzerten…
Musik
Noch bevor die Chansons von Aznavour bis Piaf über Brel, Gainsbourg und Becaud in der Residenz das wunderbare Pariser Flair entfalteten, wurde Erika Wieker-Peters, für ihr künstlerisches Werk rund um die Musik und das Schauspiel vom Kulturring Wittmund geehrt. Die Vorsitzende Barbara Weber überreichte gemeinsam mit dem Bürgermeister Rolf Claußen Blumen an die Frau, die selbst auf der Bühne stand…
Chansons präsentiert von zwei charmanten Musikerinnen führen das Publikum nach Paris. Die französische Opernsängerin und jahrelange Wahlpariserin Marie Giroux und die norddeutsche Perle der Ostsee, die Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen, zeigen mit Chansons von Aznavour bis Piaf über Brel bis Becaud Paris in vielen Facetten. Einen kleinen Vorgeschmack hören und sehen Sie hier. Danach rasch die Karten bestellen: kulturringwittmund@gmail.com…
Am 14. 08. 2022 eröffnen wir im Stadtpark eine neue Kultursaison in Wittmund mit einem Open Air. Das Trio LA KEJOCA ist eines der Aushängeschilder guter, handgemachter Folkmusik in Deutschland. Ke – Keno Brandt, Jo – Jonas Rölleke & Ca – Carmen Bangert studierten zunächst klassische Musik in Düsseldorf, bevor ihr Global-Folk mit Gesang Geige, Whistles, Drehleier, Banjolele, Gitarren &…
Ein kleiner Bilderbogen – unserer Spielzeit von November 2021 bis heute – Corona hat einiges verhindert – aber wir haben immer wieder Formate gefunden, die Kultur in Wittmund möglich gemacht haben. Wir freuen uns auf viele weitere Konzerte, Lesungen, Theater, Vorträge und alles, was das kulturelle Leben in Wittmund bereichert.
Mit vier Songs aus Hairspray begeisterten die Darsteller der LANDESBÜHNE Stefan Faupel, William Baugh, Constanze Fischer, Richetta Manager, Robert Zimmermann unter der Leitung von Simon Kasper am Piano die Gäste des Konzerts am 14.08. im Stadtpark. Der Intendant Olaf Strieb rief dazu auf, die Kultur im Theater und in den Konzerten lebendig zu halten und per Mundpropaganda weitere Menschen in…
Zum dritten Mal lädt der KULTURRING zum OPEN AIR in den Stadtpark. Wir hoffen, in diesem Jahr ist uns das Wetter hold und wir erleben live einige Songs aus dem Broadwaymusical HAISPRAY, mit denen der Intendant der LANDESBÜHNE Olaf Strieb uns die neue Spielzeit schmackhaft machen wird. Danach sollen die wunderbaren Folk-Songs von LA KEJOCA durch den Sommerabend klingen. Das…
Ein Frühlings-Sonntagnachmittag in der Residenz in Wittmund und die Klänge für ein kleines, sehr interessiertes Publikum sind Jazz vom Feinsten präsentiert von den Bop Cats. Die aus Hamburg stammenden „Bop Cats“, deren Bandleader Klaus Berger am Piano mit Jürgen Busse an den Drums seit fast 40 Jahren gemeinsam auf der Bühne steht, waren in den 80er Jahren als Vorgruppe von…
Absage des für den 30. Januar 2022 geplanten Neuauflage der Neujahrskonzerte, die wir zusammen mit der Sparkasse LeerWittmund durchführen. Leider, leider, leider müssen wir die musikalische Stadtführung durch Paris verschieben. Das von vielen Menschen so sehr geliebte Pariser Flair, das uns Marie Giroux (Gesang) und Jenny Schäuffelen, (Klavier und Akkordeon) nach Wittmund bringen wollten, fällt dem Virus zum Opfer. Wir…
2-G machte es möglich: Der Kulturring hat sich seit Beginn der Pandemie auf die Fahnen geschrieben: Kultur trotz(t) Corona. Und so konnten am Sonntag Abend vollständig geimpfte Musikfreunde im historischen Saal des Kreishauses genüsslich „Chanson d’amour“ von Fauré oder „Nuit d’etoiles“ von Debussy genießen. Die unglaubliche Kraft der Stimme Irina Wischnizkajas, die besonders in den expressiven Liedern der ersten Hälfte…