Barbara Weber

Duo Jost Costa (8 von 8)
Auftakt der Konzertsaison – vier Hände tanzten und flogen über die Tasten des Blüthnerflügels

  Charmant moderiert von Domingos Costa konnten die Gäste des Kulturrings am 1.9. die Musik von der frühen Romantik Schubert bis zum Impressionisten Ravel genießen. Das Motto des Traumwandelns durchzog die Klänge des Auftaktkonzerts. Begeistert applaudierte das Publikum den beiden Künstlern, deren Hände so rasch über die Tasten flogen, dass allein dieser Tanz ein Genuss war. Die Virtuosität von Yseult…

DuoJostCosta-076
Das Duo Jost-Costa – am Blüthner-Flügel zu vier Händen am Sonntag, 01.09.2024, 16.30h, Historischer Saal des Kreishauses Wittmund

TRAUMWANDLER – Zu Tag, des Nachts – sanfte Vision oder bewegende Utopie, Träume durchziehen den Geist des Menschen. Die Komponisten dieses Konzertprogramms wandeln zwischen den Sphären: dem Realen und dem Reich der Fantasie. Vielleicht erklingt im Mai 1828, in einer der Gassen Wiens, aus einem der offenen Fenster, eine solche musikalische Fantasie, jene von Franz Schubert in f-Moll. Am Flügel,…

Screenshot (108)
Bahnwärter Thiel – Gerhart Hauptmann AULA 29.08.2024, 19.30h

Während Thiel jeden Sonntag den Gottesdienst in der Kirche besucht, arbeitet er unter der Woche an der Eisenbahnstrecke als Bahnwärter, um für sich und seine Familie zu sorgen. Als seine Frau Minna im Wochenbett stirbt, ist er plötzlich allein mit Sohn Tobias. Zumindest so lange, bis er Magd Lene heiratet, die sich von nun an um Thiels Sohn kümmert. Nach…

buchtipps-teaser
Literaturcafé – jeden Monat ein Treffen im Pütt, wo Buchfans ihre Leidenschaft teilen.

Das Literatur-Café im ‚Pütt‘ ist jeden dritten Mittwoch im Monat geöffnet. Weitere Literatur-Fans sind in unserer Runde sehr willkommen. Bei einem köstlichen Cappuccino oder einer frischen Apfelschorle tauschen wir uns über unsere Lieblingsbücher, aber auch über unsere Lese-Motivation und -Erfahrungen aus. Jeder Lesebegeisterte kann eigene Buchvorschläge machen, sodass jeder tolle neue Anregungen mit nach Hause nehmen kann. Egal ob Liebhaber/innen…

2023,24Collage
Rückblick 2023/2024

Mit der alle begeisternden Shakespeare-Performance im Sielhafenmuseum ging unser Kulturjahr so zu Ende, wie es mit dem Open Air mit den Söhnen des Nordens im August begonnen hatte. Im Oktober waren es die Juke-Box spielenden Cellistinnen Solina, im November der umwerfende Gershwin-Sound im Historischen Saal, im Januar das Berliner Milljöh,            im Februar der multimediale Vortrag…

shakespeare
WIE ES EUCH GEFÄLLT – SHAKESPEARE IN 45′ – am 5. Mai 2024, 18h

Jeffrey von Laun zeigt in einer Person die Handlung einer der bekanntesten Shakespeare-Komödien in der ALTEN PASTOREI des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel. Wer ihn als Max Liebermann während des Vortrags von Heinz Buss im Kreishaus erlebt hat, weiß, dass seine Wandlungsfähigkeit diese Inszenierung zu einem Schmankerl macht. Herzog Friedrich entmachtet seinen älteren Bruder Herzog Senior, der daraufhin mit einer Anzahl…

Joker Quartett
Joker Quartett – Klassische Instrumente spielen moderne Musik am 21.04.2024, 18h, in der Aula

Die                                            fördert dieses Konzert! Danke! Es erwarten uns vier junge Musikerinnen, die mit ihren klassischen Streichinstrumenten Musik aus vier Jahrhunderten spielen. Im Mai 2013 gegründet, haben sich die vier jungen Musikerinnen des Joker-Quartetts rund um ihre gemeinsame Heimatstadt Oberhausen bereits etabliert. Sie haben sich trotz der klassischen Streichquartettbesetzung mit zwei Violinen, Bratsche und Cello vor allem auf Pop- und…

Liederjan-2
Singende Säge, Ukulele, Tuba, Akkordeon, Harmonium, Konzertina, Waldzither, Flöten aller Art

Beim Eintritt in die Nicolai-Kirche stutzten manche Besucher*innen: Im Chorraum standen mehr als 10 Instrumente. War das Konzert nicht angekündigt mit einer Musikerin und zwei Musikern? War doch ein Orchester geladen? Nicht nur die bekannten Gitarren, Posaune und Flöten warteten auf ihren Einsatz, sondern sehr skurrile Instrumente wie die singende Säge, die Waldzither, die Konzertina und das Harmonium. Doch Hanna…

Liederjan_01
Liederjan – ernsthaft locker bleiben – 17.03.2024, 18h, Nicolai-Kirche Wittmund

Mit Liederjan kommen drei Musiker zu uns, die in keine Schublade passen: Liedermacher, Folksänger, Entertainer – von allem etwas und das listig und lustig, charmant und niederträchtig. Jörg Ermisch, Hanne Balzer und Philip Omlor verrühren ungeniert die unterschiedlichsten musikalischen Zutaten und servieren überraschende Kreationen.  Jeder dieser klingenden Cocktails ist stilistisch ein Unikat. Das hat nicht nur mit den Melodien und…

Maria_Stuart_c_Volker_Beinhorn_10
MARIA STUART – Friedrich Schiller, 23. Mai 2024, 19:30 Aula Brandenburger Straße, Wittmund

19 Jahre – 19 lange Jahre sitzt Maria Stuart, Königin von Schottland, bereits im englischen Kerker und wartet. Die möglichen Optionen: Freilassung oder Hinrichtung. Und das, obwohl die schottische Königin auf politisches Asyl hoffend eigentlich Zuflucht bei ihrer Cousine Elisabeth I. suchte. Doch Marias Anspruch auf den englischen Thron und Elisabeths steigende Unbeliebtheit führten dazu, dass die englische Königin sie…

1 2 3 4 13