Zum Schluss der Spielzeit schließlich – ein Abend im Zeichen der Zweisamkeit, mit all ihren Variationen. Wer könnte das musikalisch trefflicher verkörpern, als zwei Cellistinnen mit Highlights aus der Klassik, Pop und Rockmusik? Hört man das Wort „Cello“ schweifen die Gedanken sicherlich zur klassischen Musik, doch geht es mit der Königin der Instrumente auch ganz anders. Der menschlichen Stimme am…
Programm
In der intimen Besetzung mit Saxofon und Akkordeon widmen sich Peter Dahm und Susanne Möricke Stücken aus den Musitraditionen Südost-Europas. Diese Musikrichtungen sind stark ottomanisch geprägt und gekennzeichnet von einer farbvollen Intensität, kraftvollen Rhythmen und mitreißenden Melodien. Gefördert durch die Ostfriesische Landschaft geht die Reise nach Bulgarien, Griechenland in die Türkei und immer wieder nach Berlin. Allerdings werden die Augen…
Am 23. November wird um 18 Uhr in der Theater-Aula der KGS in Wittmund Strawinskys Meisterwerk „Die Geschichte vom Soldaten“ aufgeführt. Dieses sehr selten in Deutschland präsentierte Stück mussten wir 2024 kurzfristig absage und freuen uns sehr, in diesem Jahr es vom KULTURRING für Sie organisieren zu können. Das Werk entstand 1917/18 unter dem Eindruck des 1. Weltkrieges. Es…
Festliche Klassik-Gala in hochkarätiger Besetzung – Ein Feuerwerk aus mitreißenden Wiener Klassikern dargeboten von: Ivo Berkenbusch (Bariton), Elena Harsànyi (Sopran,) Kammersänger Paul Brady*, am Flügel: Anorthe Eckert* (*Staatstheater Oldenburg) Ein rasanter u. kurzweiliger Gala-Abend mit gefeierten Melodien u. spritzig-amüsanten Moderationen. Mit Klassikern wie ‚Wiener Blut‘, ‚Dein ist mein ganzes Herz‘ od. ‚Wien, Wien, nur du allein‘. „Auch amüsante Wiener Geschichten…
Seien Sie dabei, wenn das Duo Jost-Costa vierhändig am Blüthner-Flügel Franz Schubert, Gabriel Fauré, Reynaldo Hahn und die viersätzige Rapsodie Espagnole von Maurice Ravel spielt. Traumwandler: Zu Tag, des Nachts – sanfte Vision oder bewegende Utopie, Träume durchziehen den Geist des Menschen. Die Komponisten dieses Konzertprogramms wandeln zwischen den Sphären: dem Realen und dem Reich der Fantasie. 01. September 2024,…
TRAUMWANDLER – Zu Tag, des Nachts – sanfte Vision oder bewegende Utopie, Träume durchziehen den Geist des Menschen. Die Komponisten dieses Konzertprogramms wandeln zwischen den Sphären: dem Realen und dem Reich der Fantasie. Vielleicht erklingt im Mai 1828, in einer der Gassen Wiens, aus einem der offenen Fenster, eine solche musikalische Fantasie, jene von Franz Schubert in f-Moll. Am Flügel,…
Und nach der Sommerpause wird auch das Literatur-Café im ‚Pütt‘ wieder geöffnet. Weitere Literatur-Fans sind in unserer Runde sehr willkommen. Bei einem köstlichen Cappuccino oder einer frischen Aprelschorle tauschen wir uns über unsere Lieblingsbücher, aber auch über unsere Lese-Motivation und -Erfahrungen aus. Jeder Lesebegeisterte kann eigene Buchvorschläge machen, sodass jeder tolle neue Anregungen mit nach Hause nehmen kann. Egal ob…
Mit der alle begeisternden Shakespeare-Performance im Sielhafenmuseum ging unser Kulturjahr so zu Ende, wie es mit dem Open Air mit den Söhnen des Nordens im August begonnen hatte. Im Oktober waren es die Juke-Box spielenden Cellistinnen Solina, im November der umwerfende Gershwin-Sound im Historischen Saal, im Januar das Berliner Milljöh, im Februar der multimediale Vortrag…
Seit 2020 hat der Kulturring im Stadtpark im August ein Open Air präsentiert. Der Riesen-Erfolg der SÖHNE DES NORDENS 2021, die damals wegen heftiger Gewitter in die RESIDENZ ausweichen mussten, wird 2023 wieder aufgelegt.Trotz der heftigen Regenfälle der letzten Tage und Wochen hoffen wir dieses Mal auf ein echtes Open Air. Festes Schuhwerk ist anzuraten, denn Boden im Park ist…