Voller Tatendrang ist der neue Vorstand des Kulturrings nach seiner Wahl in öffentlicher Mitgliederversammlung in die Saison 2018/19 gestartet. Barbara Weber, die neue Vorsitzende, greift gern auf die Erfahrung von Frauke Schulze und Manfred Sell zurück, die seit einigen Jahren die Konzerte organisiert haben. Heinz Buss als Schriftführer und Stephan Gerdes als Kassenwart unterstützen tatkräftig die Arbeit im Vorstand. So…
Archiv
Vive la France Das Alma Quartett (Alma: Geist, Seele, Nahrung) hat sich mit der Wahl seines Namens selbst die programmatische Richtung vorgegeben – eine in die Tiefe gehende werkgetreue Interpretation – quasi Nahrung für die Seele. Fabian Kirchner: Violine Andreas Greuer: Violine Martin Börner: Viola Marcus Beul: Violoncello Viva la France | Darius Milhaud, Claude Debussy und Maurice Ravel http://almaquartett.de…
Barocke Vielfalt Eine erlesene Auswahl von Kantaten und Triosonaten des Hochbarock von J.S. Bach, Georg Phillip Telemann, Antonio Vivaldi, u.a. Frauke Schulze: Sopran und Blockflöten Jochen Vieweg: Blockflöten Hilko Bohlen: Spinett Als Gast Giseala Uhlen-Tujala: Gambe Ort: Historischer Saal im Kreishaus Wittmund | Datum: 24. März 2019, 16:30 Uhr | Eintritt: 12€, Mitglieder: 10€
„Mit dir, Lili Marleen“ | Norbert Schultze – Leben mit einem Lied Lale Andersen ist nicht nur Lili Marleen. Mit Anna Haentjens tauchen wir ein in die „Roaring Twenties“ in Berlin. Sie nimmt uns mit auf eine musikalisch – literarische Reise in die Welt des Chansons. Wir lernen Lale von einer ganz eigenen Seite kennen, weitab des Idylls von Langeoog….
Eliza Is The Fairest Queen | Musik der Tudors und Stuarts Hans-Georg Kramer: Viola da Gamba und Leitung Rebeka Rusó: Viola da Gamba Katharina Holzhey: Viola da Gamba Brian Franklin: Viola da Gamba Hermann Hickethier: Viola da Gamba Ingelore Schubert: Cembalo und Orgel ‚Sie wägen die Töne ab wie Kostbarkeiten und entfalten dabei eine ungeheure Beredsamkeit. Das geht so in…
Klavierkonzert – Lyrisch und virtuos Pervez Mody spielt Werke von Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn Bartholdy, Fanny Hensel, Franz Liszt und Alexander Scrjabin Pervez Mody wurde in Mumbai in Indien geboren und erhielt schon mit vier Jahren den ersten Zugang zum Piano und der Welt der klassischen Musik. Sein herausragendes musikalisches Talent erbrachte ihm schon in jungen Jahren Ehrungen und…
Hans-Jürgen Pincus präsentiert eine Reise durch die Geschichte der Flöte. Über 60 verschiedene Flöten hat Hans-Jürgen Pincus im Gepäck, zum Teil sehr alte und wertvolle Instrumente aus drei Jahrhunderten. Auf diesen Instrumenten erklingen die schönsten Flötenmelodien von Bach, Vivaldi, Mozart und Debussy, und in unterhaltsamer, erzählender Weise wird der Konzertbesucher durch die Geschichte der Flöte geführt. Eine Sternstunde der Flötenmusik!…
Literarisch -musikalische Grüße von der grünen Insel Stephan Schäfer: Lesung aus dem „Irischen Tagebuch“ von Heinrich Böll | Giedre Siaulyte: Irische Traditionals auf der keltischen Harfe Eine faszinierende Kombination von Lesung und Musik erwartet den Zuhörer, der ganz eintauchen kann in die Welt der zauberhaften grünen Insel. Ort: Wittmund, Historischer Kreishaussaal | Datum: Sonntag, den 18. Februar 2018, 17:00 Uhr…
Ein Konzert mit den „Harmony Girls“ | Gundula Schulze Sopran | Clarissa Vaupel Mezzosopran | Jannika Gnewuch Alt | Klavier N.N. Die drei jungen Musicaldarstellerinnen entstammen derselben Hamburger Künstlerschmiede. Mit Charme und Esprit servieren sie ihrem Publikum ein abwechslungsreiches Programm aus bekannten Musicalmelodien, neuen Favoriten, Highlights aus Pop und Filmmusik solistisch wie auch im Duett, oder Terzett. Begleitet werden sie…
Klavierkonzert – Werke von Frédéric Chopin (1810-1849) gespielt von dem Amerikanischen Konzertpianisten Menachim Har-Zahav