Archiv

Weihnachtsabo2023
Weihnachtsabo unter dem Weihnachtsbaum mit dem Kulturring

Schon 2022 erfolgreich: Gegen plötzlich auftretende Geschenknot: Drei Konzerte zum Vorzugspreis – für Mitglieder 40 statt 45 € Alle kennen es: „In diesem Jahr schenken wir uns nichts.“ Und dann – kurz vor Weihnachten kommt die Panik: „Ich habe noch nichts für Oma Inge, für Tante Hilde und für die immer so liebenswürdige Nachbarin.“ Aber nein, wir kaufen keine neuen…

Self-Portrait 1934 Max Liebermann 1847-1935 Presented by Lord Marks 1935 http://www.tate.org.uk/art/work/N04779
Max Liebermann – 11. Februar 2024, 16.30h im Kreishaus – AUSVERKAUFT

Der lange erwartete Vortrag ist so heiß begehrt, dass wir nach wenigen Tagen nach der Ankündigung ausverkauft sind. Wir haben eine Warteliste und vielleicht gelingt uns ein zweiter Termin. Also ruhig für die Warteliste anmelden! Nach William Turner und Vincent van Gogh wird Heinz Buss einen weiteren bedeutenden Künstler im Kreishaus präsentieren. Max Liebermann war in diesem Jahr zusammen mit…

SaG1
George Gershwin – sein Leben, seine Musik – im Historischen Saal am 05. November 2023, 16.30h

Flügel: Michael Kotzian, Kontrabass: Stefan Werni, Gesang: Hilde Vanhove Das Trio mit der belgischen Sängerin Hilde Vanhove und den beiden deutschen Musikern Michael Kotzian, Klavier, und Stefan Werni, Kontrabass, präsentiert sein Programm „George Gershwin – sein Leben, seine Musik“. „Sounds and Grooves“ stellt dabei die Jazzseite des Komponisten von weltbekannten Werken wie „An American in Paris“, „Rhapsody in Blue“ oder…

photo_2023-11-07_12-26-52
Gershwin im Jazz-Modus begeisterte im Kreishaus

    Vor fast ausverkauftem Historischen Saal ließ Hilde Vanhove Gershwins Musik für ein begeistertes Publikum erklingen. Der Bassist Stefan Werni und der Pianist Michael Kotzian zeigten große Jazz-Klasse. Hilde Vanhove führte zwischen den Songs charmant und kenntnisreich durch das Programm. Ein November-Sonntag-Nachmittag mit herrlichen Klängen Tönen und bunten Klangfarben ließ Regen und Sturm draußen vergessen.

Screenshot (70)
Sein oder Nicht-Sein, das ist hier die Frage – Dabeisein ist die Antwort: Am 14. 09., 19.30h in Wittmund in der Theater-Aula

Hamlet versteht die Welt nicht mehr: Nachdem sein Vater durch einen vermeintlichen Schlangenbiss ums Leben kam, heiratet seine Mutter dessen Bruder Claudius und befördert diesen damit auf den königlichen Thron. Von Trauer und Ohnmacht getrieben, erscheint ihm der Geist seines Vaters mit einem Auftrag: Hamlet soll ihn rächen und den eigentlichen Mörder überführen. Der Dänenprinz fixiert sich völlig auf diese…

ScreenshotWoyzeck (72)
Woyzeck – in Wittmund am 23.11.2023, 19.30h in der Theater-Aula

  Soldat Woyzeck könnte der Inbegriff des aufopfernden Versorgers sein: Er kümmert sich um seine Freundin Marie und ihr uneheliches Kind, aber das Geld ist knapp. Deshalb nimmt Woyzeck einen zwielichtigen Nebenjob an – er ist Proband bei den Menschenversuchen des Doktors, darf seit Wochen nur Erbsen essen und wird öffentlich vorgeführt. In der Gesellschaft erfährt Woyzeck allerorten ähnliche Geringschätzung…

Screenshot (71)
Addams Family – das schräge Musical in Wittmund am 21.12.2023, 19.30h in der Theater-Aula

Die morbide und nicht ganz alltagstaugliche Familie Addams lebt in einer schaurigen Gruselvilla mitten im Central Park. Die Eltern Morticia und Gomez lieben den Tango und den Tod und genießen die Friedhofsstille, die dort herrscht, wenn nicht gerade Onkel Fester, Sohn Pugsley oder das eiskalte Händchen ihr Unwesen treiben. Als Tochter Wednesday plötzlich mit dem erschreckend adretten und bürgerlichen –…

Screenshot (74)
Zarah – das totale Lied – Do, 07.03.2024, Wittmund, 19.30h, Theater-Aula

  Zeit (Donnerstag) 19:30   Ort Aula Brandenburger Straße, Wittmund   Stück Details Zarah Leander, schwedische Schauspielerin und Sängerin, galt einst als gefeierte und von allen umschwärmte Ikone – eine Diva. Ihre größten Erfolge feierte sie in den 1930er-Jahren, nicht zuletzt, weil der Nationalsozialismus ihr eine Bühne bereitete und sie ins rechte Rampenlicht rückte. Die Leander nahm dies dankend an….

Solina, Cello-Duo
Solina – 2 Cellistinnen treffen ihr Publikum am 8. Oktober, 16.30h im Kreishaus

Die Jukebox, in den 50er Jahren das musikalische Highlight nicht nur in verruchten Kneipen. Musikboxen waren die erste Gelegenheit, aktuelle Stücke zu hören und das gemeinschaftliche zu Erleben. Musik wurde erstmals ein Stück Alltagskultur. Man traf sich, wo die Musik spielte! Spotify hingegen verführt heute wiederum dazu, alleine mit Kopfhören, bei den besten Playlisten abzutauchen. Wir möchten Sie treffen! Sie…

Söhne des Nordens - bei uns im Stadtpark
4. Sommer Open-Air-Festival im Stadtpark am 13. August 2023 – Wetterbericht verspricht Sonne – ein bisschen Wacken-Feeling

Seit 2020 hat der Kulturring im Stadtpark im August ein Open Air präsentiert. Der Riesen-Erfolg der SÖHNE DES NORDENS 2021, die damals wegen heftiger Gewitter in die RESIDENZ  ausweichen mussten, wird 2023 wieder aufgelegt.Trotz der heftigen Regenfälle der letzten Tage und Wochen hoffen wir dieses Mal auf ein echtes Open Air. Festes Schuhwerk ist anzuraten, denn Boden im Park ist…

1 2 3 4 10