Hamlet versteht die Welt nicht mehr: Nachdem sein Vater durch einen vermeintlichen Schlangenbiss ums Leben kam, heiratet seine Mutter dessen Bruder Claudius und befördert diesen damit auf den königlichen Thron. Von Trauer und Ohnmacht getrieben, erscheint ihm der Geist seines Vaters mit einem Auftrag: Hamlet soll ihn rächen und den eigentlichen Mörder überführen. Der Dänenprinz fixiert sich völlig auf diese…
Archiv
Soldat Woyzeck könnte der Inbegriff des aufopfernden Versorgers sein: Er kümmert sich um seine Freundin Marie und ihr uneheliches Kind, aber das Geld ist knapp. Deshalb nimmt Woyzeck einen zwielichtigen Nebenjob an – er ist Proband bei den Menschenversuchen des Doktors, darf seit Wochen nur Erbsen essen und wird öffentlich vorgeführt. In der Gesellschaft erfährt Woyzeck allerorten ähnliche Geringschätzung…
Die morbide und nicht ganz alltagstaugliche Familie Addams lebt in einer schaurigen Gruselvilla mitten im Central Park. Die Eltern Morticia und Gomez lieben den Tango und den Tod und genießen die Friedhofsstille, die dort herrscht, wenn nicht gerade Onkel Fester, Sohn Pugsley oder das eiskalte Händchen ihr Unwesen treiben. Als Tochter Wednesday plötzlich mit dem erschreckend adretten und bürgerlichen –…
Zeit (Donnerstag) 19:30 Ort Aula Brandenburger Straße, Wittmund Stück Details Zarah Leander, schwedische Schauspielerin und Sängerin, galt einst als gefeierte und von allen umschwärmte Ikone – eine Diva. Ihre größten Erfolge feierte sie in den 1930er-Jahren, nicht zuletzt, weil der Nationalsozialismus ihr eine Bühne bereitete und sie ins rechte Rampenlicht rückte. Die Leander nahm dies dankend an….
Die Jukebox, in den 50er Jahren das musikalische Highlight nicht nur in verruchten Kneipen. Musikboxen waren die erste Gelegenheit, aktuelle Stücke zu hören und das gemeinschaftliche zu Erleben. Musik wurde erstmals ein Stück Alltagskultur. Man traf sich, wo die Musik spielte! Spotify hingegen verführt heute wiederum dazu, alleine mit Kopfhören, bei den besten Playlisten abzutauchen. Wir möchten Sie treffen! Sie…
Seit 2020 hat der Kulturring im Stadtpark im August ein Open Air präsentiert. Der Riesen-Erfolg der SÖHNE DES NORDENS 2021, die damals wegen heftiger Gewitter in die RESIDENZ ausweichen mussten, wird 2023 wieder aufgelegt.Trotz der heftigen Regenfälle der letzten Tage und Wochen hoffen wir dieses Mal auf ein echtes Open Air. Festes Schuhwerk ist anzuraten, denn Boden im Park ist…
Virtuosität auf zwei Geigen, einem Kontrabass, einer Gitarre und einem Piano begeisterten das Publikum in der Nicolai-Kirche. Bogdan Dragus, sein Sohn Alexander (13), Todor Markovic, Bernward Jaime Rudolph und André Hammerschmied verzauberten die Gäste des Abschlusskonzerts 2022/2023 mit Klängen von Vivaldi und Brahms bis zu Filmmusik. Schon in der Pause im Abendsonnenschein auf dem schönen Kirchplatz gab es ringsum nur…
Bogdan Dragus ist Erster Geiger bei der Radiophilharmonie Hannover des NDRund wurde unter anderem mit dem Deutschen Kulturförderpreis sowie dem Internationalen Abbado-Preis in Italien ausgezeichnet. Bogdan Dragus ist nicht nur ein begnadeter Virtuose – er wird oft als „der Geiger mit den schnellsten Fingern der Welt“ bezeichnet. Mit grandioser Technik und atemberaubenden Stimmungswechseln fühlt sich der Ausnahmegeiger in allen Musikrichtungen…
Freuen wir uns auf eine besondere Vergegenwärtigung des Musiklebens im frühen 18. Jahrhundert in England. Ein Abend bei Mr. John Loeillet: Musical-at-homes: John Loeillet begann eine wöchentliche Konzertreihe, musical-at-homes, bei der musikalische Laien unter seiner Leitung und gegen Entgelt mit ihm musizieren konnten. Er starb als reicher Mann mit einer großen, wertvollen Musikinstrumentensammlung. Frauke Schulze, Jochen Vieweg und Anja Wolff…
Mit standing Ovations wurden die Sopranistin Martina Cymerman, der Bariton Paul Brady, der Bariton Ivo Berkenbusch und die Pianistin Anorthe Eckert am 29.01.2023 in der Aula an der Brandenburger Straße gefeiert. Die mehr als 200 Gäste waren sowohl vom umwerfenden Humor der Moderation durch Ivo Berkenbusch als auch von den hinreißenden Arien aus bekannten Opern wie „Carmen“ oder…