Aktuelles

1000060497
Gelungener Auftakt zum Jubiläumsjahr

Ein gut gefüllter Historischer Saal, ein Publikum zwischen drei und 96 Jahren, ein humorvoller Virtuose am Blüthner-Flügel – das ergab eine Mischung, die auf allen Seiten für Begeisterung sorgte: Clara und Robert Schumann, Johannes Brahms und Chopin erklangen fast zwei Stunden und sorgten für uneingeschränkte Faszination beim Landrat Holger Heymann, bei der stellvertretenden Bürgermeisterin Bettina Fejes, bei der Vertreterin der…

photo_2024-09-19_17-46-41
Die Geschichte vom Soldaten – Igor Strawinsky 23.11.2025, 17h

Ein Soldat verkauft dem Teufel seine alte Geige für ein Buch, das die Zukunft voraussagt. Damit wird er zwar ein reicher Mann – aber auch sich und den Seinen fremd. Erst befreit vom Ballast seiner Reichttümer, die diese Lücke nicht füllen können, gelingt ihm die Heilung einer in Melancholie erstarrten Königstochter. Als er aber mit ihr zurück zum Anfang der…

buchtipps-teaser
Literaturcafé – jeden Monat ein Treffen im Pütt, wo Buchfans ihre Leidenschaft teilen.

Das Literatur-Café im ‚Pütt‘ ist jeden dritten Mittwoch im Monat geöffnet. Weitere Literatur-Fans sind in unserer Runde sehr willkommen. Bei einem köstlichen Cappuccino oder einer frischen Apfelschorle tauschen wir uns über unsere Lieblingsbücher, aber auch über unsere Lese-Motivation und -Erfahrungen aus. Jeder Lesebegeisterte kann eigene Buchvorschläge machen, sodass jeder tolle neue Anregungen mit nach Hause nehmen kann. Egal ob Liebhaber/innen…