Barbara Weber

Dahm_von_Dorina_Koebele_Milas
Musiktraditionen Südost-Europas – Saxofon und Akkordeon

In der intimen Besetzung mit Saxofon und Akkordeon widmen sich Peter Dahm und Susanne Möricke Stücken aus den Musitraditionen Südost-Europas. Diese Musikrichtungen sind stark ottomanisch geprägt und gekennzeichnet von einer farbvollen Intensität, kraftvollen Rhythmen und mitreißenden Melodien. Gefördert durch die Ostfriesische Landschaft geht die Reise nach Bulgarien, Griechenland in die Türkei und immer wieder nach Berlin. Allerdings werden die Augen…

photo_2024-09-19_17-46-30
Igor Strawinsky – Geschichte vom Soldaten. 23. November 2025, 18h

Am 23. November wird um 17 Uhr in der Theater-Aula der KGS in Wittmund Strawinskys Meisterwerk „Die Geschichte vom Soldaten“ aufgeführt. Dieses sehr selten in Deutschland präsentierte Stück mussten wir 2024 kurzfristig absagen und freuen uns sehr, in diesem Jahr es vom KULTURRING für Sie organisieren zu können.      Das Werk entstand 1917/18 unter dem Eindruck des 1. Weltkrieges. Es…

Anorthe Eckert, Ivo Berkenbusch, Elena Harsányi, Foto - Mario Dirks
2025 kann kommen: In Wittmund mit WAlZERFLAIR und OPERNRAUSCH am 26.01.2025, 18h, Aula

Festliche Klassik-Gala in hochkarätiger Besetzung –  Ein Feuerwerk aus mitreißenden Wiener Klassikern dargeboten von: Ivo Berkenbusch (Bariton), Elena Harsànyi (Sopran,) Kammersänger Paul Brady*, am Flügel: Anorthe Eckert* (*Staatstheater Oldenburg) Ein rasanter u. kurzweiliger Gala-Abend mit gefeierten Melodien u. spritzig-amüsanten Moderationen. Mit Klassikern wie ‚Wiener Blut‘, ‚Dein ist mein ganzes Herz‘ od. ‚Wien, Wien, nur du allein‘. „Auch amüsante Wiener Geschichten…

KonzertBachPlakat
Kantorei St. Nicolai Wittmund – Konzert für Solisten, Chor und Orchester: Buxtehude, Bach, Erlebach – 10.11.2024, 19.30h

Am Sonntag, den 10. November findet in der Wittmunder St.-Nicolaikirche ein festliches Konzert für Solisten, Chor und Orchester statt. Aufgeführt wird die Kantate „Alles, was ihr tut“ von Dietrich Buxtehude und die Bach-Kantaten „Alles nur nach Gottes Willen“ BWV 72 und „Gott soll allein mein Herze haben“ BWV 169. Außerdem spielt das Orchester die Ouverture F-Dur des in Esens geborenen…

20210329_172209
Konzerte 2024/25 – Ein Mix aus Stilen und Instrumenten, großartige Künstlerinnen und Künstler werden in Wittmund gastieren

Seien Sie dabei, wenn das Duo Jost-Costa vierhändig am Blüthner-Flügel Franz Schubert, Gabriel Fauré, Reynaldo Hahn und die viersätzige Rapsodie Espagnole von Maurice Ravel spielt. Traumwandler: Zu Tag, des Nachts – sanfte Vision oder bewegende Utopie, Träume durchziehen den Geist des Menschen. Die Komponisten dieses Konzertprogramms wandeln zwischen den Sphären: dem Realen und dem Reich der Fantasie. 01. September 2024,…

Tootsie_c_Volker_Beinhorn_14
Tootsie – ein Musical der Superlative – Wittmund, 19.09.2024, 19.30h

Was ist man(n) bereit, für einen Job zu tun? Der bereits etwas in die Jahre gekommene und nicht ganz unkomplizierte Schauspieler Michael Dorsey bekommt am Broadway einfach kein Engagement. In seiner Verzweiflung versucht er es als Frau verkleidet bei einem Musical-Casting und auf einmal klappt alles wie am Schnürchen, zumindest beruflich: Seine „Dorothy Michaels“ wird zum absoluten Publikumsliebling! Doch dann…

Oedipus_c_Volker_Beinhorn_05
Termin-Änderung: König Ödipus – griechische Tragödie nach Sophokles – in Wittmund am 19.11.2024, 19.30h

  König Ödipus regiert Theben, das er einst von der Sphinx befreite. Aber neues Unheil droht – eine Seuche sucht Theben heim. Das Orakel verkündet: Der unaufgeklärte Mord an Ödipus’ Vorgänger Laios soll an der Heimsuchung schuld sein. Als Ödipus zu ermitteln beginnt, wird er von einem Seher beschuldigt, selbst in die Sache verwickelt zu sein. Seine Frau Iokaste, die…

Agatha Christie – Der unerwartete Gast – kommt nach Wittmund am 12.12.2024,019.30h

Ein Fremder hat sich mit seinem Wagen im dichten Nebel verfahren und sucht Hilfe in einem nahegelegenen Haus. Dort ist allerdings offensichtlich gerade ein Mord geschehen, denn Laura Warwick steht noch mit dem Revolver in der Hand neben der Leiche ihres Mannes Richard. Das spontane und wirre Geständnis der Ehefrau ist allerdings wenig überzeugend und so entscheidet sich der unerwartete…

1 2 3 13