Musiktraditionen Südost-Europas – Saxofon und Akkordeon

In der intimen Besetzung mit Saxofon und Akkordeon widmen sich Peter Dahm und Susanne Möricke Stücken aus den Musitraditionen Südost-Europas. Diese Musikrichtungen sind stark ottomanisch geprägt und gekennzeichnet von einer farbvollen Intensität, kraftvollen Rhythmen und mitreißenden Melodien.

Gefördert durch die Ostfriesische Landschaft geht die Reise nach Bulgarien, Griechenland in die Türkei und immer wieder nach Berlin.

Allerdings werden die Augen und Ohren für das Hier und Jetzt nicht verschlossen – so haben auch eigene Kompositionen den Weg ins Repertoire gefunden. Eine Mischung von federleichten melodischen Wirbeln, stolzen Tänzen, melancholischen Harmonien und bodenständigen Grooves.

27. April 2025, 16.30h, Historischer Saal

Tickets:15 € Mitglieder, 20 € Nicht-Mitglieder, 8 € Ermäßigt*

Reservierungen per Mail: kulturringwittmund@gmail.com oder per WhatsApp:  0176 54550291

und

Vorab-Überweisung auf das Konto des Kulturrings Wittmund IBAN DE93 2855 0000 0000 0110 07

*Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche, Studentinnen und Studenten, Schwerbehinderte