1976 wurde der Kulturring Wittmund e.V. durch den damaligen Stadtdirektor Dr. Theodor Uebelhoer zusammen mit dem langjährigen Bürgermeister Bernhard Schoon und dem Leiter des Hauptamtes der Stadt Wittmund Jochen Pissarsky, gegründet. Zwar waren in den Vorjahren bereits von Musik-begeisterten Bürgern wie dem Anwalt Dr. Ulrich Rönitz einzelne klassische Konzerte organisiert worden, aber es fehlte ein Dach, unter dem diese Veranstaltungen in Wittmund auch regelmäßig stattfinden sollten. Daher war die Gründung des Kulturrings ein Meilenstein für das kulturelle Leben in der kleinen ostfriesischen Kreisstadt.
Ruthtraut Steinbrecher, die für Wittmund wohl wichtigste Kunst-Mäzenin in allen Sparten der Kunst, war maßgeblich beteiligt an der Auswahl der Künstlerinnen und Künstler.

Fritz Drost übernahm das Amt des Schatzmeisters von Jochen Pissarsky und führte es bis 2018. Rolf Adert, im Kulturleben der Stadt Wittmund durch den Heimatverein, den Spielmannszug und den Kulturring immer präsent, organisierte lange Jahre die Vorbereitung der Konzerte und Veranstaltungen. Fritz Drost und Rolf Adert unterstützten Christian Hanken, der nach dem Rücktritt von Dr. Uebelhoer den Verein leitete, weiterhin bis zum Jahr 2018.
Sehr dankbar sind wir, unseren Ehrenvorsitzenden und Gründer Dr. Theodor Uebelhoer zusammen mit seiner Frau Rosemarie weiter zu unseren treuesten Gästen in allen Konzerten zählen zu dürfen.
Unser Vorstand wird seit 2024 durch einen Beirat ergänzt, der die Arbeit des Vereins begleitet und tatkräftig unterstützt.

Wir freuen uns über jede und jeden, der Lust hat, im Kulturring das kulturelle Leben in Wittmund mitzugestalten.
Natürlich benötigt der Kulturring dringend auch Geld, damit die Künstlerinnen und Künstler für einen Auftritt in Wittmund engagiert werden können. Konzerte, Lesungen, Theater – all das kann nicht durch Eintrittsgelder finanziert werden. Wir sind sehr dankbar, dass die Sparkasse LeerWittmund zu unseren Sponsoren gehört. Die Wieker-Stiftung ist ein weiterer großzügiger Sponsor, ohne den die Kultur in Wittmund nicht so vielfältig sein könnte. Der LIONS-Club-Wittmund unterstützt ebenfalls einzelne Konzerte.
Wir gehen mit Schwung in die Jubiläumssaison. Die Veranstaltungen finden sich hier auf der Homepage, auf Facebook, Instagram, in der regionalen Presse und auf unseren Werbe-Flyern.